Vorgehensweise zur Ahnenforschung
Vor Ihrer Anfrage: Sammeln Sie nützliche Dokumente
Je mehr Unterlagen und Informationen Sie vor Beginn sammeln können, desto mehr Anhaltspunkte ergeben sich für die Ahnenforschung. Befragen Sie dazu noch lebende Familienmitglieder und tragen Sie alle relevanten Dokumente, die Sie zur Hand haben, zusammen. Zum Beispiel:
- Geburts-, Heirats- und Sterbeurkunden
- Familienpässe
- Private Aufzeichnungen
- Geburts-, Heirats- und Sterbeurkunden
- Familienpässe
- Private Aufzeichnungen
Ihre Anfrage: unverbindlich und diskret
Senden Sie Ihre Anfrage zur Ahnenforschung unter Angabe Ihrer bereits gesammelten Dokumente, wie z. B. Geburts- und Heiratsurkunden. Wählen Sie dazu das Anfrageformular aus. Selbstverständlich werden alle Ihre übermittelten Informationen, Dokumente und Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben.
Nach Ihrer Anfrage: Kostenfreier Forschungsvorschlag
Auf Grundlage Ihrer Anfrage wird ein individueller Forschungsvorschlag erarbeitet über den Umfang der Recherche mit Angabe der Archive, die für Ihre persönliche Familienforschung relevant sind.
Diese Vorarbeit ist für Sie völlig kostenfrei.
Bericht / Chronik
Nach Eingang des Rechnungsbetrags erhalten Sie einen Bericht / eine Chronik – abhängig von der getroffenen Vereinbarung – zusammen mit den erforschten Urkundenkopien oder Abschriften für den Fall, dass Kopien nicht angefertigt werden konnten (abhängig von der jeweiligen Archivsituation).